

DIE ERGO BETRIEBS-RENTE DYNAMIK
Ihre Wahl für chancenorientierte Kunden.
Flexibel beraten heißt auch, eine bAV mit hohen Renditechancen anbieten zu können. Wie? Durch ein hocheffizientes 2-Topf-Hybridmodell, bei dem die Beiträge von Anfang an – und mit bis zu 100 % – in die Fondsanlage fließen können. Und das Beste: Sicherheit ist trotzdem mit an Bord.

PRODUKT-HIGHLIGHTS
Mehr Dynamik bei den Renditechancen.
PORTFOLIOS FÜR JEDEN VORSORGETYP
Mehr Dynamik in der Fondsanlage.
Mit der ERGO Betriebs-Rente Dynamik können Ihre Kunden einfach entscheiden, wo sie ihr Vertragsguthaben investieren möchten: Zur Wahl stehen sechs Anlageportfolios, auf Wunsch mit kostengünstigen ETFs und nach sozialen und ökologischen Kriterien (ESG-Kriterien¹) ausgerichtet. Und für diejenigen, die ihre Kapitalanlage selbst zusammenstellen möchten, stehen rund 70 Einzelfonds zur Auswahl.

SICHERHEIT NACH BEDARF
Mehr Dynamik in der Beitragsgarantie.
Zum Schutz der vereinbarten Altersrente wird ein Teil des Sparbeitrages im Sicherungsvermögen der ERGO Vorsorge angelegt. Der andere Teil fließt in die gewählte Fondsanlage. Im Zusammenspiel stellt der innovative Anlagemotor sicher, dass zum Ablauf das gewählte Garantieniveau erreicht wird und gleichzeitig die Chancen der Kapitalmärkte bestmöglich genutzt werden.
Das Garantieniveau kann nachträglich erhöht werden.


ERGO Sicherungsvermögen
Wir übernehmen Verantwortung
Für die ERGO Betriebs-Rente Dynamik beträgt die SFDR-Quote 75 %. Dies ist die aktuell höchste SFDR-Quote aller Versicherer in Deutschland.
Die SFDR-Quote (Sustainable Finance Disclosure Regulation, dt. EU-Offenlegungsvereinbarung) gibt an, inwieweit die Investitionen eines Versicherungsunternehmens oder eines von ihm angebotenen Finanzprodukts ESG¹-Aspekte integrieren.²
MIT FLEXIBILITÄT ÜBERZEUGEN
Mehr Dynamik in der Gestaltung.
Die Lebensumstände Ihrer Kunden können sich ändern. Damit diese auch bei ihrer Altersvorsorge flexibel bleiben können, bietet die ERGO Betriebs-Rente Dynamik vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – während der gesamten Laufzeit und bei der Auszahlung.
Das einzigartige ERGO Rentenfaktorkonzept
Mehr Dynamik bei Rentenbeginn.
.dam.jpg)
GEFÖRDERTE DURCHFÜHRUNGSWEGE
So kommen Ihre Kunden immer auf den passenden Weg.
Wir machen Ihnen die bedarfsgerechte Beratung einfach: Die ERGO Betriebs-Rente Dynamik ist für alle relevanten Durchführungswege wählbar.
TARIFBEISPIELE ZUR ERGO BETRIEBS-RENTE DYNAMIK
So kann Dynamik
in der Praxis aussehen.

Tischler im mittelständischen Handwerksbetrieb
Männlich
Geboren am 1.1.1987
Steuerklasse 1
Bruttolohn/ Monat: 3.500 €
keine Kinder
ERGO Betriebs-Rente Dynamik
Finanzierung: arbeitnehmerfinanziert
Durchführungsweg: Direktversicherung
Arbeitgeberzuschuss: 15 %
Dynamik: 80 %
Renteneinstieg: 67 Jahre
Netto-Aufwand/ Monat: 55,28 Euro
Monatl. Beginnrente: 427,26 Euro⁵

Führungskraft in einem IT-Unternehmen
Weiblich
Geboren am 1.1.1990
Steuerklasse 3
Bruttolohn/ Monat: 7.000 €
ein Kind
ERGO Betriebs-Rente Dynamik + ERGO BU Komfort
Finanzierung: Kombinationsmodell
Durchführungsweg: Unterstützungskasse
Arbeitgeberzuschuss: 30 %
Dynamik: 80 %
Renteneinstieg: 67 Jahre
Netto-Aufwand/ Monat: 154,94 Euro
Monatliche Rente ab 67: 776,69 Euro⁵

Geschäftsführer eines Logistikunternehmens
Männlich
Geboren am 1.1.1975
Steuerklasse 3
Bruttolohn/ Monat: 15.000 €
zwei Kinder
ERGO Betriebs-Rente Dynamik
Finanzierung: arbeitgeberfinanziert
Durchführungsweg: Pensionszusage
Zuwendung: 50 %
Dynamik: 80 %
Renteneinstieg: 67 Jahre
Netto-Aufwand/ Monat: 265,01 Euro
Monatliche Rente ab 67: 1.081,14 Euro⁵
UNSERE KOMMUNIKATIONS-SERVICES
Mehr Dynamik für Ihren Vertrieb
Ansprachehilfen, aktuelle Informationen rund um die bAV und mehr: Wir bieten Ihnen aktive Unterstützung bei der Akquise von potenziellen Kunden sowie bei der Kommunikation mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Erklärfilm
Mit mehr Dynamik
läuft’s von Anfang an.
Zeigen Sie Ihren Kunden, wie sie mit einer dynamischen Altersversorgung mehr rausholen können. Integrieren Sie einfach unseren unterhaltsamen Erklärfilm direkt in Ihre Beratung!
Mehr Dynamik gefällig?
Mit den Fachbeiträgen rund um die neue ERGO Betriebs-Rente Dynamik in unserem bAV-Magazin “Die Einfach-Macher” können Sie sich und Ihre Kunden fit machen.

bAV-Experten – 14 Feb 2024
Vom Wildwuchs zur haftungsfreien bAV-Lösung
Viele Unternehmer meinen, die bAV in ihrem Betrieb optimal gelöst zu haben. Dabei sitzen die meisten Firmen auf einem Pulverfass an finanziellen Risiken, für die Inhaber privat haften. Der Fall einer Vermittlerin zeigt, wie leicht es sein kann, diesen gefährlichen Dschungel in eine rechtssichere Betriebsrente zu verwandeln.

Hintergrund – 30 Sep 2024
Betriebsrente mit Günstigerprüfung
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) garantiert Arbeitnehmern eine staatlich geförderte lebenslange Zusatzrente – deren genaue Höhe hängt dabei von Faktoren ab, die sich zwischen Vertragsschluss und Bezugsbeginn ändern können. Deswegen wird zum Stichtag nachgerechnet: bei ERGO zugunsten der Versicherten.

bAV-Experten – 12 Sep 2024
Ab sofort kommt mehr Dynamik in die bAV.
Mit der Betriebs-Rente Dynamik bringt ERGO neuen Schwung in den bAV-Markt. Im Interview erklärt Rene Wördemann, Bereichsleiter Produktmanagement Lebensversicherung, warum er so begeistert von diesem Produkt ist und was es am Markt so besonders macht.

Hintergrund – 11 Sep 2024
Warum eine renditestarke bAV einen hohen Aktienanteil braucht
Vielen Kunden sind Renditechancen in der bAV wichtiger als Sicherheit. Denn nur eine vielversprechende Rendite kann die gesetzliche Rentenlücke effizient reduzieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum die ERGO Betriebs-Rente Dynamik vom Start weg darauf abzielt.
Wichtige Services für Ihre Beratung
Einfach schneller am richtigen Ort.
Damit Sie direkt loslegen können: Unsere Services für Ihren alltäglichen Gebrauch.
WEITERE PRODUKTE FÜR IHR PORTFOLIO
Einfach jeden Kundenbedarf abdecken.
TOP-Ratings FÜR ERGO
Ausgezeichnet: unsere Leistungen.




Rating Assekurata, Stand 2024.

Fitch Ratings, Stand 2024.
ARCHIV
Newsletter verpasst?
In unserem Archiv können Sie alle bereits veröffentlichten Newsletter 12 Monate lang abrufen.
Die bAV Einfach-Macher. Ausgabe 1/25
Themen: Longial-Geschäftsführer im Interview | bAV-Vorsorgeturbo | Maklerrechner U-Kasse u.v.m.
Die bAV Einfach-Macher. Ausgabe 2/25
Themen: Beratungsexperten im Porträt | Der neue bAV-Vorstand | bAV-Versorgungsordnung | Anlageportfolios u.v.m.
¹ Das Kürzel ESG steht für Environmental (Umweltschutz), Social (soziale Verantwortung) und Governance (gute Unternehmensführung). ESG-Kriterien beziehen sich darauf, wie beispielsweise Unternehmen bei ihren Handlungen ökologische, soziale und ethische Aspekte berücksichtigen.
² Unter Anwendung des Zuordnungsansatzes gemäß Merkblatt 02/2023 der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
³ Direktversicherung: bis zu 30 % Kapitalauszahlung und Rente oder 100 % Kapitalauszahlung möglich. Unterstützungskasse: bis zu 100 % Rente oder 100 % Kapitalauszahlung (in mehreren Raten) möglich.
⁴ Bei der ERGO Betriebs-Rente Dynamik ist die Altersvorsorge für den Teil der Fondsanlage an die Entwicklung der Kapitalmärkte gekoppelt. Bei Kurssteigerungen kann ein Wertzuwachs erzielt werden. Bei rückläufigen Kursen muss aber auch mit Verlusten gerechnet werden, das gewählte Garantieniveau ist dabei nicht gefährdet.
⁵ Nicht garantierte Beginnrenten. Bei der Ermittlung wurde ein nicht garantierter Rechnungszins von 0,25 % sowie eine jährliche Wertentwicklung von 6 % zugrunde gelegt.