Die betriebliche Altersversorgung gilt als sperrig – für Makler wie für Unternehmen. Deshalb macht ERGO Schluss mit kompliziert: Mit einem modularen bAV-Baukasten, persönlicher Expertenbegleitung und klarer Digitalstrategie wird aus bAV ein Wachstumsfeld mit System.
Unser Ziel ist es, das große Thema bAV zugänglicher und einfacher zu gestalten. Um Makler und Unternehmen dahingehend zu unterstützen, haben wir unsere ‚bAV Einfach-Macher‘ und ein 360°-Service-Angebot ins Leben gerufen.
Darum geht’s
Warum bAV-Beratung oft als Hürde empfunden wird – gerade von Maklern
Wie ERGO mit den „Einfach-Machern“ ganz konkret Vereinfachung schafft
Warum ERGO bAV-Vertrieb mit System bietet
- Wie die Zukunft des Maklervertriebs bei ERGO gestaltet wird
bAV – große Chance, oft zu kompliziert
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein Muss für Unternehmen, die ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken wollen – gerade im Wettbewerb um Fachkräfte. Doch obwohl das Interesse an der bAV wächst, empfinden sie viele Makler als schwieriges Geschäftsfeld: zu komplex, zu haftungsträchtig, zu beratungsintensiv.
In der Praxis zeigt sich: Viele Makler lassen bAV-Chancen liegen, weil ihnen Zeit, rechtliche Sicherheit oder geeignete Tools fehlen. Dabei bietet die bAV gerade in Zeiten volatiler Märkte stabile Umsatzpotenziale – sofern sie richtig angegangen wird.
ERGO denkt bAV neu – und maklerfreundlich
Bei ERGO hat man diese Hürde erkannt – und eine klare Strategie formuliert: Vereinfachung auf allen Ebenen. Mit der Initiative „bAV-Einfach-Macher“ positioniert sich der Versicherer als Partner, der Beraterinnen und Berater gezielt entlastet. ERGO-Vorstand Dr. Oliver Horn betont im Interview mit dem Magazin Cash.:

Dieser Beitrag als PDF?
Rund 25 Prozent Wachstum pro Jahr: Damit ist der Maklervertrieb eines unserer dynamischsten Wachstumsfelder. In unsicheren Zeiten kommt es hier vor allem auf Verlässlichkeit und Einfachheit an.
Der strategische Fokus liegt klar auf dem Maklerkanal. Und das zeigt sich nicht nur in Worten, sondern auch in handfesten Angeboten.
Auf Erfolgskurs mit den bAV-Einfach-Machern
Herzstück der Initiative ist ein interdisziplinäres bAV-Expertenteam, das nicht nur Hintergrundwissen liefert, sondern direkt in Kundengespräche eingebunden werden kann – auch bei komplexen Fällen oder wenn Makler noch wenig Erfahrung im bAV-Geschäft haben. Mit diesem Konzept adressiert ERGO ganz klar den großen Unterstützungsbedarf im Vertriebsalltag – und erntet dafür großen Zuspruch vonseiten der Maklerschaft.
Dazu kommt ein modularer bAV-Baukasten: ein flexibles System aus Produktbausteinen, Services und Beratungsangeboten. Damit können sich Makler ein individuelles Set zusammenstellen, um schnell und passgenau auf unterschiedliche Kundenwünsche eingehen zu können. Besonders wichtig: Über die ERGO Tochter Longial wird auch die rechtliche Ausgestaltung der Versorgungswerke abgedeckt – ein spürbarer Mehrwert für Makler und deren Kunden.
Unsere Experten kommen bei Bedarf auch mit zum Kunden. So erleichtern wir Maklern die ersten Gespräche und betreuen auch komplexere Fälle, bei Bedarf sogar inklusive Rechtsberatung – das macht im Alltag einen großen Unterschied.
Aus dem Alltag gegriffen – so wird Maklern geholfen
Wie das Einfachversprechen des Expertenteams im Berufsalltag eingelöst wird, zeigt das nachfolgende Fallbeispiel.
Flexibles bAV-Konzept für ein schnell wachsendes Unternehmen
Ein erfolgreiches Start-Up wollte sich auf dem Arbeitsmarkt besser positionieren und wichtige Mitarbeiter langfristig binden. Deshalb wurde ein Makler mit der Entwicklung einer individuellen bAV-Lösung beauftragt, die mit dem Unternehmen wächst – mit der Bitte um eine möglichst schnelle Umsetzung.
Vorgehen und Entlastung durch ERGO
Nach einem persönlichen Gespräch mit einem ERGO bAV-Experten, konnte der Makler bereits nach wenigen Tagen ein erstes Konzept vorlegen: Eine schlanke und einfach zu erklärende Direktversicherung, bei der die Mitarbeiter je nach Sicherheitsbedarf die Wahl zwischen zwei Produkten haben. Um über die Unterschiede aufzuklären, hat der Makler zusätzlich die Installation eines Mitarbeiter-Infoportals für ihre bAV veranlasst – so konnten sich die Mitarbeiter die Alternativen selbst durchrechnen, sich tiefgehender informieren und eine schnelle Entscheidung treffen.
Ergebnisse
Schnelle Umsetzung einer flexiblen bAV
Einfache Bereitstellung von Informationen an die Mitarbeiter
Imagegewinn auf dem Arbeitsmarkt und in der Belegschaft
Maklervorteile
Persönlicher Betreuer hilft, Kundenwünsche in konkrete Lösungen zu überführen
Digitale Tools sparen Zeit und Ressourcen
Kundenbindung und Positionierung als starker Partner für das Unternehmen
Vom Erstkontakt bis zur Verwaltung: So kriegt der bAV-Vertrieb System
bAV Einfach-Macher und bAV-Baukasten bringen damit mehr Struktur und System in den Maklervertrieb. Davon profitieren nicht nur Vertriebspartner, die in dieses Geschäftsfeld einsteigen wollen, sondern auch eingesessene bAV-Profis, die ihren Vertrieb hochskalieren wollen. Denn die Services, Tools und Beratungsdienstleistungen sind so konzipiert, dass sich damit alle wichtigen Stellschrauben optimieren lassen – und zwar über alle Vertriebsphasen und Fachbereiche hinweg.
Konkret heißt das: Makler können sich von Akquise über die laufende Betreuung bis zur kompletten Übernahme der bAV-Verwaltung auf Unterstützung seitens ERGO verlassen.
Wir haben mit den Einfach-Machern ein bAV-Ökosystem geschaffen, das Makler an den wesentlichen Stellen entlastet und ihnen damit hilft, sich mehr aufs Wesentliche zu konzentrieren – auf die Kunden.
ERGO & Makler: Eine Partnerschaft mit Wachstumspotenzial
Die Investitionen zahlen sich aus: 2024 konnte ERGO im bAV-Segment ein Wachstum von nahezu 10 Prozent verzeichnen. Der Maklervertrieb wird dabei nicht nur als wichtiger, sondern als zentraler Vertriebskanal verstanden. Entsprechend konsequent erfolgt der Ausbau der Betreuung: Mit sechs Maklerdirektionen heute und 50 Prozent Personalaufstockung in Planung soll die Nähe zum Vertrieb weiter gestärkt werden.
Makler erhalten somit nicht nur Produkte, sondern eine echte Partnerschaft: mit persönlicher Ansprache, praxisnaher Unterstützung und einem klaren Ziel – bAV nicht nur anzubieten, sondern erfolgreich zu verkaufen.
Fakten-Check:
bAV ist ein Zukunftsthema – doch viele Makler zögern wegen Aufwand und Haftung
ERGO begegnet dem mit einem umfassenden „Einfach-Macher“-Ansatz
Persönliche Expertenunterstützung und ein modularer bAV-Baukasten für mehr Vertriebserfolg
Mit 25 % Wachstum im Maklervertrieb setzt ERGO auf nachhaltige Partnerschaft
Wichtige Services für Ihre Beratung
Einfach schneller am richtigen Ort.
Damit Sie direkt loslegen können: Unsere Services für Ihren alltäglichen Gebrauch.
Mehr Informationen rund um die betriebliche Altersversorgung

bAV in der Praxis – 29 Aug 2024
So geht Mitarbeiterbindung heute: bAV statt Lohnerhöhung
Unternehmen suchen händeringend Personal und Fachkräfte. Als Hauptmagnet dient dabei oft ein hohes Gehalt. Doch der Stellenwert von Zusatzleistungen steigt, insbesondere der, einer attraktiven Betriebsrente, die oft sogar einer Lohnerhöhung vorgezogen würde.

bAV in der Praxis – 30 Aug 2024
Wie Gesellschafter-Geschäftsführer die betriebliche Altersvorsorge optimal nutzen können
Selbstständige und Geschäftsführer haben einen hohen Bedarf an zusätzlicher Altersvorsorge, da aus der gesetzlichen Rentenversicherung kaum Ansprüche entstehen. Umso wichtiger ist es, die Vorteile und Möglichkeiten einer gut gestalteten Betriebsrente zu nutzen.